Korrektion erster Ordnung

Korrektion erster Ordnung
pirmosios eilės pataisa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. first order correction vok. Korrektion erster Ordnung, f rus. поправка первого порядка, f pranc. correction de premier ordre, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • correction de premier ordre — pirmosios eilės pataisa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. first order correction vok. Korrektion erster Ordnung, f rus. поправка первого порядка, f pranc. correction de premier ordre, f …   Fizikos terminų žodynas

  • first order correction — pirmosios eilės pataisa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. first order correction vok. Korrektion erster Ordnung, f rus. поправка первого порядка, f pranc. correction de premier ordre, f …   Fizikos terminų žodynas

  • pirmosios eilės pataisa — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. first order correction vok. Korrektion erster Ordnung, f rus. поправка первого порядка, f pranc. correction de premier ordre, f …   Fizikos terminų žodynas

  • поправка первого порядка — pirmosios eilės pataisa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. first order correction vok. Korrektion erster Ordnung, f rus. поправка первого порядка, f pranc. correction de premier ordre, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Heliotrop [1] — Heliotrop , ein aus einem oder zwei Heilbaren, kleinen Spiegeln und einer Zielvorrichtung (Fernrohr oder Diopter) bestehendes Instrument, mit dem bei trigonometrischen Messungen entfernte Dreieckspunkte durch Reflexion des Sonnenlichts… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Laplace-Azimut — Als Laplace Azimut wird ein genaues, um den Einfluss der Lotabweichung reduziertes Azimut zwischen zwei Vermessungspunkten (Trigonometrischen Punkten) im Netz erster Ordnung bezeichnet. Es dient zur Kontrolle und Berichtigung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikroskōp — (v. griech. mikros, »klein«, und skopein, »schauen«; hierzu Tafel »Mikroskope« mit Text), optisches Instrument, das sehr kleine Gegenstände dem Auge vergrößert darstellt. Eine konvexe Linse (s. d.) von kurzer Brennweite (Lupe), die einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kalender [1] — Kalender (v. lat. calendae), das Verzeichnis der nach Wochen und Monaten geordneten Tage eines Jahres nebst Angabe der Feste, der Mondphasen, des Auf und Unterganges der Sonne und verschiedener andrer astronomischer Ereignisse. Das Bedürfnis… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elsaß-Lothringen — (hierzu Karte »Elsaß Lothringen«), das unmittelbare »deutsche Reichsland«, das durch den Friedensschluß zu Frankfurt a. M. vom 10. Mai 1871 von Frankreich an das Deutsche Reich abgetreten wurde, zwischen 5°52´–8°14´ östl. L. und 47°25´–49°30´… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Photographie — (griech., »Lichtbild, Lichtbildnerei«; hierzu Tafel »Photographische Apparate I IV«), die Kunst, die Veränderung chemischer Präparate unter dem Einfluß des Lichtes zur Herstellung von Bildern zu benutzen. Ihre einfachste Form ist das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”